Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB erstellt mithilfe und angelehnt an den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Allround Animal Care
Mobile Tierbetreuung
Luise Reis
Turmstr. 27
23623 Dunkelsdorf / Ahrensbök
Tel: 016096570106
kontakt@luisereis.de
SteuerID: 25/090/05330
, nachfolgend Tierbetreuung genannt, der Vertrag zustande.
1. Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus den Bereichen Tierbetreuung, Tiersitting geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite, oder das entsprechende Beiblatt verwiesen.
Die Tierbetreuung findet entweder im jeweiligen Privathaushalt/ auf dem Grundstück des Kunden, am regulären Standort des zu betreuenden Tiers ( Bsp. Weide, Gehege ), oder von diesen ausgehend und endend in Form von Spaziergängen mit dem Tier statt.
Abweichungen werden schriftlich im Betreuungsvertrag fest gehalten.
2. Vertragsschluss
Der Vertragsabschluss umfasst folgende Schritte:
-
Anfrage via Telefon, oder Email / Kontaktformular/ Messenger/ Buchungsbutton
-
Absprache über Umstände und gewünschter Umfang, sowie Auswahl des entsprechenden Angebots.
-
Vorgespräch bei den Kunden vor Ort, oder an der Geschäftsstelle der Tierbetreuung
-
Erfolgt innerhalb von 6 Wochen nach dem Vorgespräch eine verbindliche Buchung mit Rechnungserstellung fallen für das Vorgespräch keine Kosten an. Ist dies nicht der Fall, wird eine Aufwandsentschädigung von 20€ berechnet
-
-
Wahrheitsgemäßes Ausfüllen des Tiersteckbriefes
-
siehe hierzu Nr 6
-
-
Ausfüllen und Unterzeichnen des Vertrags, ggf Übersendung per Mail
3. Vertragsdauer
Der Vertrag hat wiederkehrende/dauernde Leistungen zum Gegenstand, beinhaltet jedoch – abgesehen von den Hunde – Monatskarten– kein Abonnement.
Der Vertrag wird entweder auf unbestimmte Zeit, oder über einen vertraglich festgehaltenen Zeitraum/ vertraglich festgehaltene Tage geschlossen. Jede Vertragspartei hat das Recht den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten bleibt unberührt.
4. Preise, Anfahrtskosten
Auf den Basispreis/Betreuungspreis fallen zusätzliche Anfahrtskosten vom 0,45 €/ Km ausgehend von Turmstr.27, 23623 Dunkelsdorf ( Geschäftsstelle ), berechnet mit GoogleMaps, mindestens jedoch 1,00 € an.
Innerhalb der Haupteinzugsgebiets beträgt die Anfahrtspauschale maximal 6€
Anfahrtskosten können bei Pauschalangeboten/ Stunden, oder Monatskarten variieren. Eine individuelle Minderung der Anfahrtskosten stellt einen, ggf einmaligen, Rabatt dar.
Bei einer gesonderten Schlüsselabholung durch die Tierbetreuung fallen Kosten in Höhe von 4,00€ zzgl Anfahrt an.
Betreuungskosten, Zahlungs- und Stornierungsbedingungen entsprechend Beiblatt Hunde/ Katzen / Klein-und Großtiere
5. Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
-
Vorabüberweisung
-
Barzahlung vor Beginn der Betreuung, spätestens bei Übernahme des Tiers durch die Tierbetreuung.
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und per E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen.
Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
Rechnungsdatum ist nicht unbedingt Leistungsdatum.
Gutscheine sind nach Ausstellung 1 Jahr gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
6. Bedingungen, Haftung und Garantie
Der ausgehändigte, oder auf der Webseite bereitgestellte, Tiersteckbrief, sowie der Betreuungsvertrag sind wahrheitsgemäß und pflichtbewusst auszufüllen. Verhaltensauffälligkeiten, Krankheiten und Besonderheiten ( Körper, Verhalten, Charakter ) sind unbedingt festzuhalten.
Wir behalten uns vor, bei falschen, oder unterlassenen Angaben im Tiersteckbrief die Betreuung sofort zu beenden. Dies führt nicht zu einem Wegfallen der vollen Betreuungskosten ( Ausfallentschädigung )
Für Schäden im Zusammenhang mit falschen, oder unterlassenen Angaben im Tiersteckbrief, oder Vertrag, haftet der Kunde in voller Höhe.
Die Tierbetreuung behält sich vor eine Betreuung auch nach Abschließen des Betreuungsvertrages, abzulehnen, wenn diese für sie aus betrieblicher, fachlicher, menschlicher oder moralischer Sicht nicht erfüllbar ist.
Für Schäden die das Tier während der Betreuung verursacht haftet der Tierhalter in vollem Umfang. Ausgenommen Schäden die auf Fahrlässigkeit seitens der Tierbetreuung zurückzuführen sind.
7. Datenschutz
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten beim Anbieter gespeichert, sowie verarbeitet werden. Die Verarbeitung findet bei Kontaktanfragen und vertraglichen Vereinbarungen statt.
Die Daten werden nicht an dritte weitergegeben um diese zu verarbeiten.
Personbezogene Daten werden nicht ohne schriftliche Zustimmung weitergegeben.
Der Anbieter hat die Version WhatsApp „Business“ um dem Kunden darüber eine Kontaktaufnahme, sowie eine Kommunikation zu ermöglichen.
Aufgrund der Nutzung dieser App, liegt der Zweck, Umfang, Verarbeitung und Nutzung der persönlichen Daten bei WhatsApp, sowie können die Nutzer die diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und Rechte aus den Datenschutzhinweisen von WhatsApp entnehmen.
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-shield
Dadurch hat der Anbieter keinen Einfluss auf die Datenerhebung von WhatsApp. Aufgrund dessen werden die Kunden über den entsprechenden Kenntnisstand darüber informiert.
Durch eine Kontaktaufnahme per WhatsApp vom Kunden aus, erlaubt dieser eine ausdrückliche Einwilligung für die Übermittlung von Informationen, sowie eine Speicherung der Daten(Name, Telefonnummer, etc.) vom Kunden und der geschickten Daten(Text, Bilder, Videos, etc.) auf dem Mobiltelefon vom Anbieter. Es wird sich bemüht das Mobiltelefon vom Anbieter den notwendigen Sicherheitsanforderungen und die genutzten Hard- und Software immer auf dem aktuellsten und sichersten Stand zu halten. Durch weitere Apps (Kalender, Galeriefunktion, etc.) kann ein eingeschränkter Einfluss auf die hinterlegten Daten im Telefonspeicher stattfinden. Darüber wird der Kunde ebenfalls informiert.
Sollten keine personbezogene Daten auf dem Mobiltelefon vom Anbieter gespeichert werden um mit dem Kunden in Kontaktaufnahme /Informationsaustausch zu treten, hat dieser das Recht einer Speicherung zu widersprechen, dadurch werden vorherige Einwilligungen widerrufen. Der Widerspruch wird vom Kunden schriftlich dem Anbieter mitgeteilt und somit festgehalten.
Der Kunde hat das Recht, jederzeit zu erfahren in welchen Umfang seine Daten auf dem Mobiltelefon gespeichert werden.
Der Kunde hat das Recht, dass seine Daten vervollständigt oder berichtigt durch unrichtige Daten werden.
Der Kunde hat das Recht, dass seine Daten vom Mobiltelefon gelöscht oder nur eingeschränkt auf den Mobiltelefon hinterlegt werden.
8. Betreuung
Der Besitzer verpflichtet sich, genügend Futter, Zubehör und Einstreu bereit zu stellen und die Kosten für ggf. zusätzlich benötigtes Material zu begleichen.
Bei Erkrankung des anvertrauten Tieres, greift der vertraglich festgehaltene Notfallplan. Für eventuell auftretende Tierarzt- und damit zusammenhängende Fahrtkosten kommt der Besitzer in voller Höhe auf. Die Tierbetreuung übernimmt keine Haftung für entstehende Krankheiten oder Verletzungen des Tieres während der Betreuung.
Die Kosten für Zusatzleistungen, welche nachträglich gefordert/ zugebucht werden und nicht den bekannten kostenfreien Serviceleistungen entsprechen, hat der Kunde in voller Höhe zu zahlen.
Die Tierbetreuung verpflichtet sich das ihr anvertraute Tier/ die ihr anvertrauten Tiere nach bestem Wissen und Gewissen artgerecht und individuell zu pflegen und zu versorgen.
9. Freilauf von Hunden
Hunde werden grundsätzlich an der Leine geführt. Ausnahmen werden mit dem Kunden besprochen.
10. Haus und Wohnraum
Die Tierbetreuung benötigt für den Zeitraum der vertraglich festgelegten Betreuung Zugang zum privaten Wohnraum, zum Grundstück, oder zu den Standorten der zu betreuenden Tiere und erhält für die Dauer der Betreuung uneingeschränktes Hausrecht. Dieses kann nur durch den Kunden eingeschränkt werden.
11. Die Tierbetreuung verpflichtet sich:
-
sämtliche ihr anvertraute Schlüssel, sowie allgemeines Eigentum des Kunden sicher zu verwahren und ausschließlich dem Eigentümer auszuhändigen.
-
keinen betriebsfremden Personen Zugang zu Grundstück und Wohnräumen des Kunden zu gewähren. ( Ausgenommen Notfälle. Hier wird der Kunde, bei nicht Erreichbarkeit die im Vertrag festgelegte Vertrauensperson, möglichst sofort informiert )
-
Notfälle: Brand, Rohrbruch, Einbruch oÄ. Hier wird umgehend die Feuerwehr und/oder die Polizei, bzw Hausverwaltung oder Handwerksnotdienst verständigt. Hierfür anfallende Kosten trägt der Kunde ( Schadensminderung )
-
-
die Wohnräume/ das Grundstück ausschließlich für die vertraglich festgelegte Betreuung zu nutzen, sowie nur die hierfür zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten zu nutzen und zu betreten.
Sämtliche Abweichungen hiervon werden schriftlich festgehalten.
Bei einer nicht persönlichen Schlüsselübergabe, oder ähnlichen Umständen ( offene Türen als Zugang für die Betreuung, Ablageplatz für Schlüssel oä ) haftet der Kunde.
Der Kunde sorgt eigenverantwortlich für die Verwahrung seiner Wertsachen. Von der Tierbetreuung wird für Zubehör und andere im Haushalt befindliche Gegenstände während der Betreuung keine Haftung übernommen, ausgenommen grobe Fahrlässigkeit.
Sollte seitens der Tierbetreuung eine Erfüllung des Vertrages nicht möglich sein, bzw nicht zustande kommen, hat der Kunde das Recht mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurück zu treten. Ggf geleistete Vorauszahlungen werden in voller Höhe zurückerstattet.
12. Allgemeiner Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
13. Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
14. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
15. Vertragsgestaltung
Der Vertrag wird dem Kunden auf Wunsch in Papierform ( Kopie ), oder per Email zugestellt.
16. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.