+49 160 965 701 06 info@allround-animal-care.de

Hundebetreuung und Gassi-Service

Willkommen bei den ‚Pappnasen‘


Beim anklicken des YouTube Videos werden Daten an YouTube/ Google übertragen.

Für mehr Eindrücke aus der Hundebetreuung:

Ihr möchtet wissen wo wir so unterwegs sind? Aktuell tracke ich einige unserer Routen auf Komoot. Unter dem Namen: Luise & diePappnasen on Tour findet man einige große und kleine Touren, die sich für einen schönen Hundespaziergang eignen.

Luise & diePappnasen on Tour >

Ausserdem gibt es einen Telegram Kanal ‚Pappnasen On Tour‘ in dem ich euch gerne auf meine Runden mitnehme.

 

Was bedeutet meine Hundebetreuung für Hund und Halter?

Für den Hundehalter eine entspannte Zeit denn….

  • Der Hund/ Die Hunde werden von mir zu Hause, oder zB im Büro abgeholt, sowie nach zurück gebracht. Natürlich schaue ich dann ob genug Wasser vorhanden ist und füttere den Hund bei Bedarf, bzw nach Absprache
  • Ihr müsst nicht vor Ort sein. Bleibt der Hund gut alleine und habe ich einen eigenen Schlüssel ist nach Klärung der Formalitäten eine zuverlässige Betreuung des Hundes gesichert
  • Ich gebe regelmäßig Feedback in Form von Bildern und Videos von unseren Touren und melde auch bei Bedarf sobald ich den Hund bei mir habe und wenn er wieder zu hause ist
  • Um auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes eingehen zu können, arbeite ich eng mit den Hundehaltern zusammen
  • Benötigt euer Hund während der Betreuungszeit Medikamente, oder ist auf eine Zwischenfütterung angewiesen wird hierfür entsprechend Freiraum geschaffen
  • Ihr bekommt eine ordentliche Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer damit ihr die Kosten bei eurer eigenen Steuererklärung geltend machen könnt

 

Für den Hund gute Laune und eine tolle Zeit denn…

  • wir machen ausgiebige Spaziergänge an hundegerechten Orten
  • Damit keine Langeweile aufkommt, wechseln wir regelmäßig die Routen und erkunden neue Wege. Dabei achte ich immer darauf, dass wir uns ‚ab vom Schuss‘ bewegen, um unschöne Kontakte und Konflikte zu vermeiden
  • In regelmäßigen Abständen haben wir ein großes, eingezäuntes Freigelände zur Verfügung, auf dem auch reine Leinenhunde endlich frei rennen und toben können
  • Kein reines ‚an der Leine‘ oder ‚bei Fuß‘ gehen. Ich halte die Gruppen klein genug um jedem Hund gerecht werden zu können
  • Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes, ob Ruhe oder ausgiebige Streicheleinheiten und Zuspruch
  • Fellpflege, Fütterung, weiterführen von gewohntem Training

 

Ein Stündchen oder zwei

Ihr braucht jemanden der flexibel oder regelmäßig euren Hund abholt und auslastet?

Dann seid Ihr hier richtig,

Ich hole euren Hund zu Hause oder im Büro ab und nehme ihn auf einen 1 – 2,5 Stündingen Spaziergang in der Hundegruppe mit. Danach bringe ich ihn ausgelastet und glücklich wieder zurück und versorge ihn mit nötigem Wasser und Futter.

Darf es etwas mehr sein?

Euer Hund bleibt nicht gut alleine, oder soll einfach nur mehr vom Tag haben?

Dann ist die Halb- und Ganztagsbetreuung das richtige für euch,

Je nach Absprache wird der Hund zu mir gebracht, oder von mir abgeholt. Ihn erwartet ein toller Tag mit seinen Hundekumpels in zwei bis drei Gruppen und Spaziergängen. 

Und das gibts on Top

Der Lerneffekt

Damit ich mich mit den Hundegruppen sicher in der freien Natur bewegen kann, müssen die Hunde einige grundlegende Kommandos und Abläufe kennen. Diese lernen sie bei mir spielerisch in der Eingliederungszeit. Wir machen Übungen zur Impulskontrolle und Verbindlichkeit, lernen geschlossen zur Seite zu gehen und Jogger, Radfahrer, Spaziergänger und fremde Hunde passieren zu lassen und viele weitere kleine und große Details die für den Gruppenalltag nötig sind.

Das Sozialverhalten

In meinen Gruppen laufen Hunde aller Größen und Altersgruppen. Neben dem gemeinsamen Spielen und Toben kommt auch die ruhige soziale Interaktion nicht zu kurz.

Kein Leinenaufschlag

Natürlich ist es immer toll den eigenen Hund frei neben sich laufen zu haben. Aber manche Hunde können einfach nicht – oder noch nicht – komplett frei laufen. Ich berechne keinen Aufschlag für Leinenzwang. Die Hunde sind grundsätzlich mit einer ca 5 Meter Leine gesichert und haben dadurch trotz Leine einen guten Radius zum Schnüffeln und Erkunden. Die umliegenden Wildtiere danken es uns.

Die Gruppengröße

Um allen mir anvertrauten Hunden gerecht zu werden, laufe ich – abgesehen von seltenen Ausnahmen in Notfällen – mit nicht mehr als 7 Hunden zeitgleich. Und auch das nur, wenn sich alle Hunde gut kennen und verstehen. Der Regelfall sind Gruppen von 5-6 Hunden. Bei dieser Gruppenstärke ist ein entspanntes Miteinander garantiert und jeder kommt auf seine Kosten. Ob es aktive, spielerische Interaktion oder ruhigeres Beieinandersein ist.

Das Netzwerk

Ich arbeite mit einem breiten Netzwerk von Hundepensionen, Hundetrainern, Tierärzten und anderen Hundefachleuten zusammen. Ihr habt einen Bedarf? Wahrscheinlich habe ich einen guten Tipp.

Wer sind denn eigentlich die 'Pappnasen'?

Im laufe der Zeit hat sich der Kosename ‚Pappnasen‘ für meine Hundegruppen etabliert. Die ganzen verschiedenen großen und kleinen Hunde die mich über den Tag begleiten sind meine mir liebsten Pappnasen. Jede Nase mit eigenem Charakter, Bedürfnissen und Begebenheiten macht meinen Tag immer wieder aufs neue Besonders.

 

 

Achtung:

Aktuell können wir keinen Hol- und Bringservice für den Stadt-Bereich Lübeck anbieten. 

Ausnahmen:

In Lübeck Kücknitz, Dänischburg und Travemünde ist Tagesbetreuung mit Hol- und Bringservice möglich. Hier fällt allerdings ein Fahrtkostenaufschlag an.