Dogwalk / 'Gassi' Service
Ohne Aufwand für den Menschen - Dogwalk inkl Hol- und BringserviceEuer mobiler Hundeservice im mittleren und südlichen Ostholstein
Euer Hund braucht einmal am Tag eine ordentliche Auslastung mit seinen Hundekumpels?
Kein Problem. Ich bin unter der Woche jeden Tag mit mehreren Hundegruppen in der Natur unterwegs und gliedere euren Hund gerne in eine meiner Gruppen ein.
Wie läuft das Ganze ab?
Zunächst komme ich zu einem Vorgespräch bei euch zu Hause vorbei um euren Hund in seiner gewohnten Umgebung kennen zu lernen.
Wir sprechen über alles relevante rund um euren Hund und machen einen kurzen gemeinsamen Spaziergang. Ich bringe euch dann schon den Betreuungsvertrag und den Hundesteckbrief mit, damit ihr euch alles in Ruhe durchlesen könnt.
Haben wir alle ein gutes Gefühl miteinander, treffen wir uns nach Möglichkeit zu einem zweiten Vortreffen. Diesmal draußen in der Natur mit der Hundegruppe, mit der euer Vierbeiner zukünftig seine Zeit verbringen soll. Auf dem Spaziergang können weitere Fragen beantwortet werden, die Hunde lernen sich kennen und ihr seht wie ich arbeite. Sind danach alle Fragen geklärt, kann für euren Hund das Abenteuer beginnen.
Solltet ihr mir einen Schlüssel überlassen, braucht ihr euch nach Abschluss der Formalitäten um nichts weiter zu kümmern und könnt euch entspannt zurück lehnen. Ich hole euren Hund zu den ausgemachten Zeiten ab und nehme ihn auf einen spannenden, ausgiebigen Spaziergang mit. Dieser dauert je nach Gruppe 60 – 180 Minuten. Während wir unterwegs sind, kann es sein das euer Handy klingelt und ihr aktuelle Bilder aus der Hundegruppe und von eurem Hund erhaltet. Vor allem in den ersten Gängen halte ich euch auf dem laufenden, damit ihr wisst wie euer Hund sich in die Gruppen einfügt.
Euer Hund ist in der Anfangszeit auf jeden Fall mit einer 5 Meter Schleppleine gesichert. Sollte er bei euch normalerweise frei laufen, wird dies erst nach einiger Zeit auch bei mir umgesetzt, wenn die Bindung aufgebaut ist und wir uns in Regionen bewegen, in denen Freilauf erlaubt und möglich ist.
Auf unseren Spaziergängen laufen wir nicht nur in der Natur herum, sondern machen auch einige spielerische Übungen durch die der Gruppenzusammenhalt wächst und die Hunde, vor allem euer neu dazu gekommener Liebling, verschiedene Dinge lernen, die sie im Laufe des Spaziergangs brauchen. So machen wir Übungen zur Impulskontrolle und Verbindlichkeit. Die Hunde lernen sich auf Kommando hinter mir zu platzieren, geschlossen zur Seite zu gehen und Fahrradfahrer, Jogger und fremde Hunde kommentarlos passieren zu lassen. Sie lernen, dass ihr Name mit einer Belohnung zusammen hängt und das keiner zu kurz kommt, auch wenn der Hundekumpel daneben seinen Keks zuerst bekommt.
Im Anschluss an den Spaziergang bringe ich euren Hund glücklich und ausgelastet nach Hause, oder ins Büro zurück. Natürlich kontrolliere ich dann, ob euer Hund auch mit allem Nötigen versorgt ist. Wenn ihr möchtet gebe ich euch per SMS, oder Messenger Bescheid wenn euer Hund wohlbehalten in seinem Körbchen liegt.
Die Möglichkeiten
Ich laufe am Tag bis zu 2 Hundegruppen in verschiedener Länge
Am Vormittag findet die ‚Morgenrunde‘ statt. hier werden die Hunde zwischen 8 und 9 Uhr abgeholt und auf einen ca 45 Minütigen Spaziergang mitgenommen.
In der Mittagszeit läuft die Mittagsrunde. Zwischen ca 10:30 Uhr und 11 Uhr wird euer Hund abgeholt und läuft 90-120 Minuten mit der Gruppe durch die Natur.
Aktuell läuft Mittwoch Nachmittags in Ahrensbök noch eine Nachmittagsgruppe. Wenn ihr aus Ahrensbök + 6km Umkreis kommt, kann sich euer Hund hier gerne anschließen.
Ich biete sowohl Einzelwalks, als auch Pakete und Abos an, mit denen ihr natürlich sparen könnt. Alle Preise verstehen sich inkl MwSt und im Dogwalking-Kerngebiet im Abo auch inkl Anfahrt. Ausserhalb des Kerngebiets fällt eine zusätzliche Anfahrtspauschale an.
Mein Einzugsgebiet findet ihr weiter unten auf der Seite.
Die Vorteile für euch?
- Ihr bekommt von mir eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer
- Ihr könnt meinen Service als Haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen
- Als Abokunde könnt ihr einen Dauerauftrag einrichten und braucht euch dann um nichts weiter zu kümmern
- Euer Hund wird zuverlässig abgeholt und wieder nach Hause gebracht
- Ihr bekommt Bilder und Videos von eurem Hund per Whatsapp, Signal oder Telegram zugeschickt und könnt in meinem Whatsapp Status meinen Tag mit verfolgen
- Euer Hund wird körperlich und geistig ausgelastet
- Euer Hund wird individuell und abwechslungsreich nach seinen Bedürfnissen beschäftigt und bespaßt
- Ihr braucht euch keine Sorgen machen, euer Hund hat eine tolle Zeit bei mir!
- Ihr braucht mich nur ab und zu in Ausnahmefällen? Hier macht der Einzelwalk am meisten Sinn.
- Euer Hund soll öfter mitkommen, aber ihr könnt euch nicht auf bestimmte Tage festlegen? Die Walkingkarten decken in einem Zeitraum von 6 Monaten 10 Walks/Spaziergänge ab, die ihr flexibel ( Mo – Fr ) einbuchen könnt. Die große Walkingkarte für die Mittagsrunde, die kleine Walkingkarte für Vor- oder Nachmittags. Mit den Walkingkarten könnt ihr im Vergleich zum Einzelwalk schon etwas sparen, eine Platzgarantie kann ich allerdings nicht bieten.
- Dogwalk im Abo. Hier gibt es nicht nur ordentlich Rabatt, sondern auch eine Platzgarantie. Mit Abschließen des Abos legt ihr auch die Wochentage ( Montag – Freitag ) fest, an denen euer Hund einen festen Platz in der Gruppe sein Eigen nennt. Das Abo ist monatlich und durchgehend zu zahlen. Weitere Details zu den Abos findet ihr im AGB Beiblatt Hundebetreuung.
Was kostet der Spass?
Vor- oder Nachmittags
Dogwalk Vor- oder Nachmittags
Dauer ca 45 -60 Minuten ( ohne Fahrtzeit )
Leistung | Preis |
Dogwalk einmalig | 19,00 € zzgl Anfahrt |
Kleine Walkingkarte | 200,00 € |
Abo-Karten | Preis/ Monat |
Abo 2 Tage / Woche | 145,00 € |
Abo 3 Tage / Woche | 215,00 € |
Abo 4 Tage / Woche | 280,00 € |
Abo 5 Tage / Woche | 340,00 € |
Im Abo bleibt ihr bei unter 20€/Betreuungstag, inkl Anfahrtskosten ( Im Dogwalk-Einzugsgebiet )
Mittagsrunde
Dogwalk zur Mittagszeit
Dauer ca 90-120 Minuten ( ohne Fahrtzeit )
Leistung | Preis |
Dogwalk einmalig | 28,00 € zzgl Anfahrt |
Große Walkingkarte | 280,00 € |
Abo-Karten | Preis/ Monat |
Abo 2 Tage / Woche | 205,00 € |
Abo 3 Tage / Woche | 300,00 € |
Abo 4 Tage / Woche | 385,00 € |
Abo 5 Tage / Woche | 470,00 € |
Im Abo kostet euch der Betreuungstag unter 28€ inkl Anfahrtskosten ( im Dogwalking-Einzugsgebiet )
Ihr möchtet wissen, wie viel ihr im Abo im Vergleich zur Einzelbetreuung spart? Die Abos sind mit 44 Wochen im Kalenderjahr berechnet. Also einfach den Monatspreis mal 12, durch 44 und nochmal durch die Anzahl der Betreuungstage in der Woche teilen. Ich bin mehr als 44 Wochen im Jahr mit eurem Hund unterwegs gewesen? Glückwunsch! Ich berechne nicht nach.
Willkommen bei den ‚Pappnasen‘
Mehr Eindrücke aus der Hundebetreuung
Beim anklicken des YouTube Videos werden Daten an YouTube/ Google übertragen.
Voraussetzungen
Um ein harmonisches Miteinander in den Gruppen gewährleisten zu können, gibt es Umstände unter denen ich euren Hund nicht, oder nur eingeschränkt mitnehmen kann.
- Unverträgliche Hunde die mit Aggressionen auf Artgenossen reagieren, kann ich leider nicht mitnehmen.
- Maulkorbträger sind grundsätzlich kein Problem, sofern die Verträglichkeit gegeben ist.
- Aktuell kann ich in der Mittagsrunde – und damit auch in der Tagesbetreuung – Hunde unter 10 Kilo nur mitnehmen, wenn sie ein sehr ausgeglichenes und ruhiges Wesen haben.
- Bei sehr unsicheren und ängstlichen Hunden entscheiden wir beim Kennenlernen gemeinsam ob es für den Hund überhaupt einen Mehrwert durch meine Betreuung gibt. Habe ich in der schon laufenden Betreuung das Gefühl, dass euer Hund sich bei mir nicht wohl fühlt, oder es sonstige negative Gründe im Sinne des Hundes gibt, überlegen wir gemeinsam ob es eine alternative Möglichkeit innerhalb meines Angebots gibt, oder ob wir die Betreuung eures Hundes in andere Hände geben müssen.
- Läufige Hündinnen kann ich im Regelfall nicht mitnehmen. Ab Beginn der Blutung bis 6 Wochen danach würde die duftende Dame den Jungs so den Kopf verdrehen, das eine stressfreie, harmonische Zeit bei mir nicht mehr möglich ist. Läufige Hündinnen im Abo haben die Möglichkeit, ein bis zwei Mal pro Woche Nachmittags zu laufen.
- Unkastrierte Rüden kann ich in der Mittagszeit nur in einem Alter von unter 10 Monaten in die Gruppen eingliedern. Nachmittags und Vormittags gibt es hier mehr Möglichkeiten.
- Euer Hund sollte die Grundzüge der Leinenführigkeit kennen und verstehen. Ebenso die Grundlagen der Hund – Hund Kommunikation beherrschen.
Cooper ist „Kunde“ der ersten Stunde. Seit mittlerweile 2,5 Jahren läuft unser Großer Schweizer Sennenhund bei Luise in der Mittagsrunde mit. Wir können uns an keine Situation erinnern, in der sie Cooper nicht absolut zuverlässig betreut hat. Selbst in absoluten Ausnahmesituation, wie zum Beispiel der Geburt unserer Tochter, oder der langwierigen Schonungsphasen nach zwei Magendrehungen, konnten wir uns immer auf Luise verlassen und uns sicher sein dass sie auch außerhalb der normalen „Business hours“ für unseren Hund da ist. Dies ist natürlich kein Standard und sicher der jahrelangen vertrauensvollen Zusammenarbeit geschuldet, aber hilft dem ein oder anderen vielleicht doch in der Entscheidungsfindung, sich bewusst für sie und ihr Team von Allround Animal Care zu entscheiden!!! Wir wissen den Service von Luise absolut zu schätzen und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Dogwalk-Einzugsgebiete
Innerhalb des Grünen Gebiets hole ich euren Hund gerne sowohl für die Halbtagsbetreuung, als auch für nur eine der Hundegruppen ab.
Im blauen Gebiet ist in der Regel nur die Halbtagsbetreuung möglich. ( Abholung zwischen 8 und 9 Uhr, zurück ab 13:30 Uhr )
Angrenzende/Alternative Orte gerne auf Anfrage.
Anfahrtskosten
Innerhalb der eingezeichneten Gebiete fallen in den Abos keine weiteren Anfahrtskosten an.
Für Einzelbuchungen ( grundsätzlich ), Abo-und Walkingkarten ausserhalb der Einzugsgebiete fallen folgende Aufschläge an:
Dunkelsdorf + bis zu
5km = 2,50€/ Spaziergang
10km = 4€/ Spaziergang
15km = 7€/ Spaziergang
20km = 12€/ Spaziergang