+49 160 965 701 06 info@allround-animal-care.de

Halb - und Ganztagsbetreuung mit Dogwalking-Service

Die Hundetagesbetreuung in der Beschäftigung groß geschrieben wird

Die Halb- und Ganztagsbetreuung

 

Euer Hund bleibt schlecht alleine oder ihr wollt einfach mal ein paar Stunden für euch haben?

Meine Halb- und Ganztagsbetreuung ist für alle Hunde geeignet, die Freude an Spaziergängen und Beisammensein mit Hundekumpels haben – egal ob groß oder klein, alt oder jung. Euer Hund läuft zusammen mit den Hundegruppen zwei – vier Spaziergänge zwischen 45 und 120 Minuten. Während ich die anderen Hunde nach hause bringe, bzw abhole, entspannt sich euer Hund im Auto in seiner Box. Er ist so den ganzen Tag mit von der Partie und nie wirklich allein. Ist die letzte Gruppe des Tages gelaufen, nehme ich euren Hund mit zu mir nach Hause. Dort kann er im großen, eingezäunten Garten entspannen, oder sich im Haus in ein gemütliches Hundebett lümmeln.

Der Tagesablauf im Detail...

Ihr könnt euren Hund entweder zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr zu mir bringen, oder er wird auf der regulären Tour von mir abgeholt. Halbtagshunde ab morgens und Ganztagshunde hole ich zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr zu Hause ab. Halbtagshunde ab Vormittags zwischen 10 Uhr und 11 Uhr. 

Der Einfachheit halber hier der Tagesablauf eines Ganztagshundes in meiner Betreuung. 

Nach dem Start morgens bei mir zu hause sammeln wir gemeinsam alle Hunde der Morgenrunde ein. Euer Hund ist in einer Box im Transporter immer mit dabei. Der erste Spaziergang des Tages dauert ca 45-60 Minuten. Wir laufen schöne Rundwege in Wiesen, Wäldern und Feldern, oder nutzen gelegentlich eine große, eingezäunte Fläche auf der die Hunde ungehemmt ihre Beine in die Luft werfen können. Nach dem Spaziergang, an sehr heißen Tagen auch währenddessen, werden die Hunde mit Wasser versorgt und ab geht es für die erste Gruppe wieder nach Hause. Euer Hund kann sich in seiner Box entspannen, schlafen und chillen. Ist dann die zweite Gruppe an Bord, startet die Mittagsrunde mit ca 90-120 Minuten Spaziergang. Braucht euer Hund zur Mittagszeit etwas zu futtern, hat er nach der Mittagsrunde genug Zeit zu essen und sich dann mit vollem Bauch zu entspannen. Nachmittags finden nochmal ein oder zwei kleinere Gruppenspaziergänge statt. Nach dem letzten Gruppenspaziergang werden alle Hunde wieder nach Hause gebracht. In der Tagesbetreuung habt ihr zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Ich bringe euren Hund wieder zurück nach Hause, wenn er alleine bleiben kann. Alternativ könnt ihr ihn bis 18:00 Uhr bei mir Zuhause abholen und er verbringt die restliche Zeit in meinem Haus mit sicher eingezäuntem Garten.

Halbtagshunde ab morgens werden nach der Mittagsrunde wieder nach Hause gebracht.

Solltet ihr mir einen Schlüssel überlassen, braucht ihr euch nach Abschluss der Formalitäten um nichts weiter zu kümmern und könnt euch entspannt zurück lehnen. Ich hole euren Hund zu den ausgemachten Zeiten ab und nehme ihn auf seinen ersten spannenden, ausgiebigen Spaziergang des Tages mit. Während wir unterwegs sind, melde ich mich gerne via Messenger um euch über Begebenheiten auf dem Laufenden zu halten. In der Regel poste ich Bilder der aktuellen Hundegruppe im WhatsApp Status meines Handys. Natürlich gebe ich euch auch auf Wunsch bescheid, sobald euer Hund bei mir an Bord ist und wann er wieder nach Hause kommt.

Euer Hund ist auf jeden Fall mit einer 5 Meter Schleppleine gesichert. Sollte er bei euch normalerweise frei laufen, wird dies erst nach einiger Zeit auch bei mir umgesetzt, wenn die Bindung aufgebaut ist und wir uns in Regionen bewegen, in denen Freilauf erlaubt und gefahrlos möglich ist.

Auf unseren Spaziergängen laufen wir nicht nur in der Natur herum, sondern machen auch einige spielerische Übungen durch die der Gruppenzusammenhalt wächst und die Hunde, vor allem euer neu dazu gekommener Liebling, verschiedene Dinge lernen, die sie im Laufe des Spaziergans brauchen. So machen wir Übungen zur Impulskontrolle und Verbindlichkeit. Die Hunde lernen sich auf Kommando hinter mir zu platzieren, geschlossen zur Seite zu gehen und Fahrradfahrer, Jogger und fremde Hunde kommentarlos passieren zu lassen. Sie lernen, dass ihr Name mit einer Belohnung zusammen hängt und das keiner zu Kurz kommt, auch wenn der Hundekumpel daneben seinen Keks zuerst bekommt. 

Die Möglichkeiten

Ihr habt die Wahl zwischen Halbtags- und Ganztagsbetreuung:

Die Halbtagsbetreuung...

…dauert bis zu 6 Stunden und beinhaltet mindestens 2 Gruppenspaziergänge zwischen 60 und 120 Minuten.
Als Betreuungszeitraum habt ihr zwei Möglichkeiten:

  • Start Morgens: Ihr könnt euren Hund zwischen 7 Uhr und 7:30Uhr zu mir bringen, oder ich hole ihn vor dem ersten Gruppenspaziergang zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr zu hause ab. Euer Hund läuft die Morgenrunde und die Mittagsrunde in der Gruppe mit und wird von mir nach der Mittagsrunde müde und glücklich wieder nach Hause gebracht.
  • Start Mittags: Ich hole euren Hund zwischen 10 Uhr und 11 Uhr ab, er läuft die Mittagsrunde und 1-2 Nachmittagsrunden mit und wird dann entweder von mir nach Hause gebracht, oder von euch bis 18 Uhr bei mir abgeholt.
Die Ganztagsbetreuung...
  • In der Ganztagsbetreuung begleitet mich euer Hund den ganzen Tag. Er wird entweder zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr von euch gebracht, oder ich hole ihn auf der ersten Tour zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr ab. Er begleitet mich auf allen Gruppen des Tages und wird entweder von mir nach der letzten Gruppe nach Hause gebracht, oder von euch bis 18 Uhr bei mir abgeholt.

Einzeltag oder Regelmäßig?

  • Ihr braucht mich nur ab und zu in Ausnahmefällen? Hier macht der Einzeltag am meisten Sinn.
  • Tagesbetreuung im Abo. Hier gibt es nicht nur ordentlich Rabatt, sondern auch eine Platzgarantie. Mit Abschließen des Abos legt ihr auch die Wochentage ( Montag – Freitag ) fest, an denen euer Hund einen festen Platz in den Gruppen sein Eigen nennt. Das Abo ist monatlich und durchgehend zu zahlen. Weitere Details zu den Abos findet ihr im AGB Beiblatt Hundebetreuung.

Die Vorteile für euch?

  • Ihr bekommt von mir eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer
  • Ihr könnt meinen Service als Haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen
  • Als Abokunde könnt ihr einen Dauerauftrag einrichten und braucht euch dann um nichts weiter zu kümmern
  • Falls gewünscht wird euer Hund wird zuverlässig abgeholt und wieder nach Hause gebracht
  • Ihr bekommt Bilder und Videos von eurem Hund per Whatsapp, Signal oder Telegram zugeschickt und könnt in meinem Whatsapp Status oder im Telegram-Kanal meinen Tag mit verfolgen
  • Euer Hund wird körperlich und geistig ausgelastet und ist zu keinem Zeitpunkt unbetreut
  • Euer Hund wird individuell und abwechslungsreich nach seinen Bedürfnissen beschäftigt und bespaßt
  • Ihr braucht euch keine Sorgen machen, euer Hund hat eine tolle Zeit bei mir!

Was kostet der Spass?

Halbtagsbetreuung

Halbtagsbetreuung bis 6 Stunden
Inkl mindestens zwei Spaziergänge

Leistung Preis
Halbtagsbetreuung einmalig 35,00 € zzgl Anfahrt
Abo-Karten Preis/ Monat
Abo 2 Tage / Woche 225,00 €
Abo 3 Tage / Woche 315,00 €
Abo 4 Tage / Woche 410,00 €
Abo 5 Tage / Woche 500,00 €

Im Abo bleibt ihr bei unter 33€/Betreuungstag, inkl Anfahrtskosten ( Im Dogwalk-Kerngebiet )

Ihr möchtet wissen, wie viel ihr im Abo im Vergleich zur Einzelbetreuung spart? Die Abos sind mit 44 Wochen im Kalenderjahr berechnet.  Also einfach den Monatspreis mal 12, durch 44 und nochmal durch die Anzahl der Betreuungstage in der Woche teilen. Ich bin mehr als 44 Wochen im Jahr mit eurem Hund unterwegs gewesen? Glückwunsch! Ich berechne nicht nach. 

Voraussetzungen

Um ein harmonisches Miteinander in den Gruppen gewährleisten zu können, gibt es Umstände unter denen ich euren Hund nicht, oder nur eingeschränkt mitnehmen kann.

  • Unverträgliche Hunde die mit Aggressionen auf Artgenossen reagieren, kann ich leider nicht mitnehmen.
  • Maulkorbträger sind grundsätzlich kein Problem, sofern die Verträglichkeit gegeben ist.
  • Bei sehr unsicheren und ängstlichen Hunden entscheiden wir beim Kennenlernen gemeinsam ob es für den Hund überhaupt einen Mehrwert durch meine Betreuung gibt. Habe ich in der schon laufenden Betreuung das Gefühl, dass euer Hund sich bei mir nicht wohl fühlt, oder es sonstige negative Gründe im Sinne des Hundes gibt, überlegen wir gemeinsam ob es eine alternative Möglichkeit innerhalb meines Angebots gibt, oder ob wir die Betreuung eures Hundes in andere Hände geben müssen.
  • Läufige Hündinnen kann ich nicht in die Tagesbetreuung nehmen. Ab Beginn der Blutung bis 6 Wochen danach würde die duftende Dame den Jungs so den Kopf verdrehen, dass eine stressfreie, harmonische Zeit bei mir nicht mehr möglich ist. Läufige Hündinnen im Abo haben die Möglichkeit, ein bis zwei Mal pro Woche Nachmittags zu laufen.
  • Unkastrierte Rüden über 10 Monate kann ich nur in die Tagesbetreuung nehmen, wenn sie extrem verträglich und sozial mit anderen unkastrierten Rüden sind.
  • Euer Hund sollte die Grundzüge der Leinenführigkeit kennen und verstehen. Ebenso die Grundlagen der Hund – Hund Kommunikation beherrschen.
  • Euer Hund sollte keine Probleme mit Autofahrten haben, da wir über den Tag verschiedene Hundegruppen mit dem Auto einsammeln und zurück bringen

Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung bis 10 Stunden
inkl 3 – 4 Spaziergänge

Leistung Preis
Ganztagsbetreuung  45,00 € zzgl Anfahrt

 

Das Einzugsgebiet

Innerhalb des Grünen Gebiets hole ich euren Hund gerne sowohl für die Halbtagsbetreuung, als auch für nur eine der Hundegruppen ab.

Im blauen Gebiet ist in der Regel nur die Halbtagsbetreuung möglich. ( Abholung zwischen 8 und 9 Uhr, zurück ab 13:30 Uhr )

Angrenzende/Alternative Orte gerne auf Anfrage.

 

 

Für Einzelbuchungen ( grundsätzlich ), Abo-und Walkingkarten ausserhalb der Einzugsgebiete fallen folgende Aufschläge an:

Dunkelsdorf + bis zu

5km = 2,50€/ Spaziergang

10km = 4€/ Spaziergang

15km =  7€/ Spaziergang

20km = 12€/ Spaziergang